- Landsat
- Landsat['lændsæt], anfangs mit ERTS bezeichnete amerikanische Erderkundungssatelliten. Zwischen 1972 und 1989 wurden fünf Landsats gestartet und von zahlreichen Nationen für Zwecke der Exploration, der meteorologischen, geographischen und geologischen Bestandsaufnahme und für topographische und kartographische Zwecke genutzt. Landsat 4 und Landsat 5, deren operationeller Betrieb bis Ende 1989 aufrechterhalten wurde, haben neuartige Sensoren an Bord, die auf sieben Spektralbändern arbeiten und u. a. erstmals Erdaufnahmen in den natürlichen Farben lieferten. Die optische Auflösung der Erdaufnahmen von Landsat 4 und Landsat 5 beträgt 30 m. Landsat 6 sollte 1993 mit verbesserten Aufnahmegeräten für eine Auflösung von nur 15 m gestartet werden, erreichte jedoch keine Umlaufbahn.
Universal-Lexikon. 2012.